by ph3-der-loewe

Species: lion (Panthera leo senegalensis)
|
sendmail Weiche: Postfix und Fellig.org VM |
2007-10-05 01:30:44.934762 |
flum,
habe hier nen kleine scriptw as es ermoeklichen sollte das /usr/sbin/sendmail sowohl
von * als 'normales sendmail' gentutzt werden kann, aber eben auch als sendmail-dummy
fuer fellig.org.
_ich uebernehme *keinerlei* haftung/... im falle das das hier_
_net richtig tut. Es ist Experimentell!_
vier Schritte
Dazu sind vier kleine schritte noetig:
# mv /usr/sbin/sendmail /usr/sbin/sendmail.POSTFIX
# ln -sf ../sbin/sendmail.POSTFIX /usr/bin/mailq
# vi /usr/sbin/sendmail
# chmod +rx /usr/sbin/sendmail
neue /usr/sbin/sendmail
#!/bin/sh
FILE=$(tempfile)
cat > $FILE
if grep -E '^From: .*@vm.fellig.org' $FILE > /dev/null
then
ssh fellig@vm.fellig.org sendmail $* 2> /dev/null < $FILE
R=$?
else
/usr/sbin/sendmail.POSTFIX $* < $FILE
R=$?
fi
rm $FILE
exit $R
#ll
---
Philipp.
(Rah of PH2)
Flausch fuer die Welt! |
by ph3-der-loewe

Species: lion (Panthera leo senegalensis)
|
RE: sendmail Weiche: Postfix und Fellig.org VM |
2007-10-05 14:37:52.267534 |
reflum,
kleine aenderung scheint noetig zu sein:
diese zeile hier:
cat > $FILE
aender in diese hier:
[ "$1" = '-q' ] || cat > $FILE
sonst bleibt ifup unter Debian haengen (fatal beim rebooten)
auserdem noch dieser befehl:
# ln -sf ../sbin/sendmail.POSTFIX /usr/bin/newaliases
Und nochmal die Warnung: ich habe mir damit jetzt schon einmal mein Postfix zerhauen.
noch plauder ich hier aus was meine erfarungen sind.... Ka was ich noch alles vergessen
habe...
---
Philipp.
(Rah of PH2)
'Irgendwas mit Obst.' |